NAHTLOS INTEGRIERT
Wir verbinden Planung, Technik und Ausführung – präzise,
normgerecht und wirtschaftlich.
acta non verba.
Machbarkeit, Entwurf, Ausführung, Baugesuche, BIM‑Koordination.
Heizung, Lüftung, Kälte, Sanitär, Bauphysik, SIA 380/1, MSR & Inbetriebnahme-QS.
Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle, Submissionen, Abnahmen & Mängelmanagement.
Interior Design, Materialisierung, Möblierung & Ausbaukoordination.
Ganzheitliche Projektabwicklung aus einer Hand: Planung, Koordination, Ausführung & Übergabe.
Projektbeschreibung
Das Mehrfamilienhaus in Erlenbach wurde im Rahmen einer umfassenden Kernsanierung technisch und gestalterisch auf den neuesten Stand gebracht. Ziel der Bauherrschaft war es, die bestehende Substanz nachhaltig zu modernisieren, den Wohnkomfort zu erhöhen und die Immobilie langfristig im Wert zu sichern.
Leistungsumfang ACTA ING. GmbH
Wir übernahmen die vollständige Planung und das Baumanagement der Sanierung. Dazu gehörten:
Projekt- und Ausführungsplanung (Architektur und Gebäudetechnik HLKS)
Bauherrenvertretung mit Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle
Koordination sämtlicher Gewerke von Rückbau über Rohbau bis zum Innenausbau
Energetische Erneuerung gemäss aktuellen SIA- und EnEV-Standards
Gestaltungskonzept Innenräume inkl. Küche, Nasszellen und Oberflächen
Besonderheiten des Projekts
Rückbau bis auf die Rohstruktur und kompletter Neuaufbau der Haustechnik
Installation einer energieeffizienten Wärmeerzeugung mit Bodenheizung
Erneuerung der gesamten Gebäudehülle (Fenster, Fassade, Dämmung)
Hochwertige Oberflächen (Parkett, Naturstein, Malerarbeiten)
Modernisierung der Nasszellen mit zeitgemäßem Ausbaustandard
Ergebnis
Das MFH in Erlenbach präsentiert sich heute als modernes Wohnhaus mit zeitgemäßer Architektur, nachhaltiger Gebäudetechnik und hohem Wohnwert. Durch unser integrales Bau- und Projektmanagement konnten Kosten und Termine eingehalten und die Qualität auf allen Ebenen sichergestellt werden.
Acta Ing. trat bei diesem Projekt als Gesamtdienstleister auf und übernahm sowohl die Planung als auch die Ausführung sämtlicher Anpassungen im Gebäude G35 der ETH Zürich. Ziel war die Umrüstung verschiedener hochspezialisierter Laborräume, um deren Betriebssicherheit, Funktionalität und Normkonformität sicherzustellen.
Projektumfeld
Die Arbeiten umfassten mehrere Forschungs- und Laborbereiche:
Röntgenforschungslabor – haustechnische Planung mit spezieller Abschirmung.
Biolabor – Installation von Medienanschlüssen (Sanitär, Kälte, Gase) und Lüftungsanpassungen.
Mechaniklabor – Integration neuer Druckluft- und Elektroanschlüsse für Forschungsmaschinen.
Entsorgungsstation – technische Anpassungen für sichere Abfallprozesse.
Lagerraum für Gefahrstoffe – Umsetzung von Schutz- und Lüftungsmaßnahmen gemäss Sicherheitsstandards.
Unsere Leistungen als Gesamtdienstleister
Planung & Koordination: Entwicklung sämtlicher Konzepte für Haustechnik, Medienanschlüsse und Sicherheit.
Ausführung: Umsetzung der Installationen inkl. Demontagen, Neuinstallationen und Anpassungen aller technischen Gewerke.
Elektro & Medien: Erweiterung von Steckdosen, Sicherungen und Medienkanälen, Installation neuer Druckluft- und Sanitäranschlüsse.
Lüftung & Sicherheit: Luftmengenmessungen, Lüftungsschemata-Revision, Einbau von Sicherheitskomponenten.
Dokumentation & Übergabe: Aktualisierung der Revisionspläne sowie Schulung für den sicheren Betrieb.
Projektergebnis
Als Planer und Ausführer in einer Rolle stellte Acta Ing. eine präzise, effiziente und normgerechte Umsetzungsicher.
Dieses Projekt zeigt unsere Stärke als Gesamtdienstleister, komplexe Laborumbauten unter höchsten technischen, sicherheitsrelevanten und organisatorischen Anforderungen erfolgreich zu realisieren.
Acta Ing. übernahm die Planung sowie die fachliche Begleitung der Ausführung einer umfassenden Stützensanierung mit Brandschutzmaßnahmen.
Unsere Leistungen:
Sanierungskonzept mit Brandschutzbeschichtung (VKF-konform)
Einholung der Baubewilligung bei der GVZ Richterswil
Fachbegleitung während der Ausführung mit Qualitätskontrollen
Umsetzung zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen:
• Brandschutztüren EI30/EI60 mit Panikschlössern
• Installation von Notbeleuchtung gemäss SN EN 1838
Mehrwert für den Kunden:
Planung, Behördenabwicklung und fachliche Begleitung aus einer Hand – für eine sichere, normgerechte und effiziente Umsetzung.